1 Ergebnis.

Resultativkonstruktionen im Deutschen und Japanischen
In dieser Arbeit werden verschiedene Resultativkonstruktionen im Deutschen und die ihnen semantisch entsprechenden Konstruktionen im Japanischen kontrastiv analysiert. Die Unterschiede der lexikalisch-semantischen Beschränkungen für Resultativkonstruktionen in beiden Sprachen werden im Zusammenhang mit thematischen Proto-Rollen-Eigenschaften untersucht. Die Autorin sieht in Anlehnung an Ikegami das Deutsche als eine Agens-Individuum profilierende DO-Sprache, das Japanische dagegen als eine BECOME-Sprache an. Dieser Arbeit ist es ...

90,00 CHF